zurück

(Balingen) Mofafahrer versucht auszubüchsen - Polizei sucht Zeugen

Balinger Str. - 25.03.2018

Ein jugendlicher Mofafahrer ist am
Samstagnachmittag vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet und hat
dabei mehrere Menschen in Gefahr gebracht.

Der 16-Jährige fuhr mit seiner hinten sitzenden Begleiterin gegen
16 Uhr auf der Balinger Straße in Richtung Schrötenen. Als hinter ihm
ein Streifenwagen auftauchte, klappte seine Mitfahrerin das
Versicherungskennzeichen hoch, so dass es nicht mehr lesbar war.
Danach türmte der Junge. Er ignorierte sämtliche Anhaltesignale der
Polizei und versuchte durch häufige Richtungswechsel, die Streife
abzuschütteln. Auf einem Radweg bei der Volksbankmesse in Richtung
Endingen mussten Passanten dem rasenden Mofafahrer ausweichen. Nach
der Einmündung Eyach-/Marderstraße fuhr der 16-Jährige erneut über
einen Radweg in Richtung der Eyachtalanlagen. Hier gefährdete er
weitere Personen, die sich mit einem Schritt zur Seite in Sicherheit
bringen mussten. Nach 10 Minuten hatte die Verfolgungsjagd ein Ende.
Die Gesetzeshüter stellten den Verkehrssünder in der
Hindenburgstraße. Sein Zweirad hatte er im Hof einer Firma versteckt.
Wie sich herausstellte, ist das Mofa technisch verändert und kann bis
zu 80 km/h schnell fahren. Für ein solches Fahrzeug hat der Junge
nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Die wird er nach dieser Aktion
möglicherweise auch nicht so schnell bekommen, denn das Polizeirevier
Balingen hat Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährung und anderer
Delikte eingeleitet. Seine 15-Jährige Sozia wird als "Helferin"
ebenfalls angezeigt. Das Kleinkraftrad wurde für eine technische
Untersuchung beschlahnahmt.

Während der Verfolgungsjagd stieß der Streifenwagen der Polizei
bei einem Wendemanöver gegen eine Gartenmauer. Dabei entstand ein
Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro.

Da der flüchtige Mofafahrer etliche Fußgänger und möglicherweise
noch weitere Verkehrsteilnehmer durch sein rücksichtsloses Verhalten
in Gefahr gebracht hat, sucht die Polizei nach Betroffenen und
Zeugen. Anzeigen und Hinweise werden beim Polizeirevier Balingen
unter der Rufnummer 07433 264 0 entgegengenommen.




Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Balinger Str.

(Balingen, Frommern) Geldbeutel entrissen - 60-Jähriger erstattet Anzeige - Zuegen gesucht
18.10.2019 - Balinger Str.
Ein 60-jähriger Mann zeigte am Freitagvormittag beim Polizeiposten den Raub seines Geldbeutels zu seinem Nachteil an. Nach seinen Angaben sei er zu Fuß auf der Balinger Straße in Richtung Ortschaft g... weiterlesen
(Balingen) Alles falsch gemacht
11.03.2019 - Balinger Str.
Ohne Zulassung, ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht, ist das Ergebnis einer Probefahrt eines 47-jährigen Mannes am Sonntag, gegen 22.10 Uhr, auf der Baling... weiterlesen
(Balingen) BMW fährt gegen Opel - Fahrer abgehauen - Zeugen gesucht
01.02.2018 - Balinger Str.
In der Balinger Straße ist am Dienstagmittag ein BMW gegen einen Opel Astra gefahren. Der Fahrer ist danach abgehauen. Der beschädigte Opel stand zur Unfallzeit vor Gebäude Bahnhofstraße 7 in Fa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen